• Startseite
  • Arbeitsgrundlagen
    • Ausführliches Inhaltsverzeichnis
    • 1. Der Plan der großen Transformation
      • 1.1 Orientierung an den Naturgesetzen
      • 1.1.1 Die achte und die elfte Arbeit des Herkules
      • 1.1.2 Kommentare zur Herkules-Sage
      • 1.2 Hinweise zur Transformation
    • 2. Rechtliche Grundlagen
      • 2.1 Worum es geht
      • 2.1.1 Die historisch-politische Sichtweise
      • 2.1.2 Die psychologische Sichtweise
      • 2.1.3 Die spirituell-visionäre Sichtweise
      • 2.2 Menschenrechte als vor-juristische Tatbestände
      • 2.2.1 Mythologische Geschichten als Anlass
      • 2.2.2 Die Bibel als Grundlage juristischer Ordnung
      • 2.2.3 Die Voraussetzungen der Verwirklichung
      • 2.3 Die Menschen- und Grundrechte juristisch
      • 2.3.1 Die allgemeine Bedeutung
      • 2.3.2 Schutz vor staatlichem Machtmissbrauch
      • 2.3.3 Die Achtung der Grundrechte
      • 2.3.4 Missachtungen der Grundrechte als Ursache
      • 2.3.5 Die Beiträge des Physikers von Weizsäcker
      • 2.3.6 Rechtsordnung für friedliches Zusammenleben
      • 2.3.7 Das Subsidiaritätsprinzip
      • 2.3.8 Weltkriegsgefahren vorbeugen
      • 2.3.9 Nicht entsprechende Positionen
      • 2.4 Die Grundrechte als Kriterium
      • 2.4.1 Rechtsschutz gegenüber dem Gesetzgeber
      • 2.4.2 Enorme Rechtsunsicherheit in Deutschland
      • 2.4.3 Die "deutsche Regulierungswut"
      • 2.4.4 Roman Herzog und die Gründung von IMGE
      • 2.4.5 Einbußen durch "Qualitätsmanagement"
    • 3. Wissenschaftliche Grundlagen
      • 3.1 Naturgesetze, Naturwissenschaft, Psychologie
      • 3.2 Geschichtliche Grundlagen
      • 3.3 Fragestellungen
      • 3.3.1 Erkenntnis-Wissenschaft
      • 3.3.2 Manipulierender Erkenntnis-Missbrauch
      • 3.3.3 Auschwitz sollte sich nie wiederholen
    • 4. Wirtschaftliche Grundlagen
    • 5. Förderung der Gesundheit
    • 6. Förderung der Entwicklung
    • 7. Literatur
  • Projekte
    • 1. Politik-Management
    • 2. Rechtswesen
      • Projekt 1 "Qualitätsmanagement" (IMGE-QM-V)
    • 3. Bildungsförderung
      • Projekt 1 "Schülerfreundliche Schule" (PSS)
      • Projekt 2 "kooperativ sinnvoll arbeiten " (ksa)
    • 4. Gesundheitsförderung
      • Projekt 1 "Unterstützung von Selbständigkeit"(USS)
      • Projekt 2 "kooperativ sinnvoll arbeiten " (ksa)
      • Projekt 3 "Optimale gesundh. Versorgung" (OgV)
    • 5. Wirtschaft und Finanzen
      • Projekt 1 "Eine neue Wirtschaftsordnung" (EggW)
      • Projekt 2 "kooperativ sinnvoll arbeiten " (ksa)
    • 6. Entwicklung wissenschaftlicher Verfahren
  • Glossar
  • > IMGE.DE
  • > GG verwirklichen
  • > Petition
  • > English
  • Artikel-Auswahl
Sie sind hier: Startseite » > Petition

Petition

Impressum Datenschutz